
Ein Zuhause, das weniger kostet und mehr zurück gibt
Bonn. Die Kosten für ein Eigenheim steigen seit Jahren. Grundstücke sind knapp, Baupreise hoch, Genehmigungsverfahren langwierig. Viele Familien, Paare oder auch Alleinstehende fragen sich inzwischen: „Wie wollen wir in Zukunft eigentlich wohnen?“. Eine Antwort darauf liefert 2B Mikrohaus – kompakte, schlüsselfertige Wohnhäuser ab 22 Quadratmetern, die in wenigen Monaten bezugsfertig sind.
Was ist ein Mikrohaus überhaupt?
Ein Mikrohaus ist kein Tiny House auf Rädern, sondern ein vollwertiges, genehmigungsfähiges Wohnhaus – nur kleiner, effizienter und nachhaltiger. Es gibt sie in verschiedenen Größen, vom kompakten 22 m²-Haus bis hin zu 92 m² Grundfläche – mit allem, was ein klassisches Haus braucht: Bad, Küche, Schlafzimmer, Wohnbereich.
Das Besondere: Statt jahrelangem Bauen mit unvorhersehbaren Kosten heißt es hier „Bestellen statt bauen“. Mit einem Ansprechpartner, fixen Preisen und einer Bauzeit von wenigen Monaten.


Für wen eignet sich ein Mikrohaus?
Die Gründe, sich für ein Mikrohaus zu entscheiden, sind so vielfältig wie das Leben selbst. Oft verändert sich die eigene Wohnsituation mit der Zeit: Wenn mehr Platz zur Last wird, wünschen sich viele ein Zuhause, das überschaubar bleibt und weniger Arbeit macht – damit mehr Zeit für die Dinge bleibt, die wirklich zählen. Auch wer flexibel bleiben möchte, findet im Mikrohaus eine Antwort. Die kompakte Bauweise nutzt Raum so effizient wie möglich und erlaubt ein unabhängiges, bewusstes Leben – ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Ein Mikrohaus passt sich den persönlichen Plänen an, sei es als dauerhaftes Zuhause oder als Rückzugsort.
Darüber hinaus steht das Konzept für eine klare Haltung: Wohnen soll einfacher, nachhaltiger und zukunftsfähiger werden. Weniger versiegelte Fläche, geringerer Energieverbrauch, durchdachte Grundrisse – das Mikrohaus zeigt, dass Wohnen auch im Kleinen groß sein kann. Und nicht zuletzt bietet die ebenerdige Bauweise einen praktischen Vorteil: Wer Treppen meiden möchte oder Wert auf barrierearmes Wohnen legt, findet hier eine Lösung, die gleichzeitig modern, komfortabel und sofort bezugsfertig ist – ohne den Stress eines langwierigen Bauprojekts.
Tradition trifft Innovation
Hinter dem Konzept von 2B Mikrohaus steht eine enge Partnerschaft zwischen Baumann Container und BHL, zwei Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung mobiler Raumsysteme. Gemeinsam bündeln die beiden Traditionsunternehmen, aus Bonn und Trier, ihr umfassendes Know-how und setzen dieses Wissen nun in einem neuen Wohnkonzept um.


Das Konzept hinter 2B Mikrohaus
Ein Mikrohaus von 2B bedeutet: Wohnen neu gedacht – mit klaren Abläufen und voller Kostentransparenz. Schon bei der Ausstattung haben Kunden die Wahl: vom schlichten Rohbau über die bezugsfertige Vollausstattung bis hin zur individuell konfigurierten Lösung. Über einen digitalen Konfigurator lässt sich genau festlegen, was wirklich gebraucht wird und was nicht.
Auch die Frage nach dem Grundstück ist einfach gelöst. Wer bereits ein Grundstück besitzt, kann direkt mit der Planung beginnen. Nach der Konfiguration des Mikrohauses prüfen die Experten von 2B die Genehmigungsfähigkeit und begleiten anschließend alle Schritte – von der Bauvoranfrage über die Baugenehmigung bis hin zur Schlüsselübergabe.
Doch auch ohne Grundstück ist ein Mikrohaus möglich: Dank eines starken Netzwerks unterstützt 2B bei der Suche nach einem passenden Standort. Sobald das Grundstück gefunden ist, läuft der Prozess ebenso unkompliziert wie gewohnt weiter. Damit wird aus einer Idee schnell ein Zuhause – schlüsselfertig, planbar und stressfrei.
Was kostet ein Mikrohaus von 2B?
Die Kosten für ein Mikrohaus sind klar kalkulierbar und vor allem transparent. Die kleinste Variante mit 18 Quadratmetern Wohnfläche gibt es bereits ab 59.771 Euro brutto, inklusive Transport und Montage. Auch die größte Variante mit 72 Quadratmetern Wohnfläche startet in der Rohbau-Version schon bei 170.222 Euro, ebenfalls inklusive Lieferung und Aufbau.
Wer sich für eine Vollausstattung entscheidet oder im Konfigurator alle möglichen Zusatzoptionen auswählt, erhält ein komplett bezugsfertiges Zuhause. Hier bewegen sich die Gesamtkosten bei rund 88.000 Euro für 18 Quadratmeter Wohnfläche und etwa 230.000 Euro für 72 Quadratmeter Wohnfläche.
Damit zeigt sich: Ein Mikrohaus von 2B ist nicht nur eine architektonisch durchdachte, sondern auch eine planbare und faire Alternative zum klassischen Hausbau – ohne versteckte Kosten und mit voller Transparenz von Anfang an.


Warum Stahl die bessere Alternative zu Holz ist
Während viele bei modernen Wohnkonzepten zunächst an Holz als Baustoff denken, setzt 2B Mikrohaus bewusst auf Stahl und das nicht ohne Grund. Stahl gilt als langlebiger und widerstandsfähiger, da er eine höhere Zug- und Druckfestigkeit besitzt und weniger Material benötigt, um dieselben Lasten zu tragen. Auch äußere Einflüsse wie Wind, Schnee oder Erdbeben können einer Stahlkonstruktion kaum etwas anhaben, denn anders als Holz verformt sich der Werkstoff nicht und sorgt damit für dauerhafte Stabilität.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Feuerbeständigkeit: Stahl ist nicht brennbar und erhöht die Sicherheit im Brandfall erheblich, während Holz von Natur aus brennbar ist und oft mit chemischen Mitteln behandelt werden muss. Zudem bleibt Stahl im Gegensatz zu Holz von Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen unbeeinflusst.
Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt der Werkstoff: Stahl ist vollständig recycelbar, ohne Qualitätsverlust und kann beliebig oft wiederverwendet werden. Gleichzeitig erfordert er kaum Wartung, während Holz anfälliger für Fäulnis, Schädlinge und andere Schäden ist. Damit bietet Stahl nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit und Beständigkeit, sondern stellt auch eine nachhaltige und zukunftsfähige Grundlage für modernes Wohnen dar – ein klarer Vorteil für die Mikrohäuser von 2B.
Mikrohäuser als Wohnalternative
Das Mikrohaus ist weit mehr als nur ein Trend. Es ist eine Antwort auf die wachsenden Herausforderungen unserer Zeit: steigende Baukosten, begrenzte Flächen und der Wunsch nach einem einfacheren, flexibleren Leben. Mit 2B Mikrohaus wird Wohnen neu gedacht – schlüsselfertig, planbar und nachhaltig. Wer ein Zuhause sucht, das sich den eigenen Lebensgewohnheiten anpasst und nicht umgekehrt, findet hier eine durchdachte Alternative zum klassischen Hausbau.